Steg 6

Steg 6 ist ein Raumkonzept für eine Umnutzung eines leerstehenden Schiffes in Halle (Saale). Die Studienarbeit ist im Jahr 2021 im Kontext der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle entstanden.

Foto: Simon Meyer

Das Projekt Steg 6 zeigt einen Vorschlag auf, wie man an der Saalepromenade in Halle einen attraktiven Ort zum Baden, Verweilen und Saunieren schaffen kann. 

Inspiriert an der finnischen Saunakultur, soll ein beliebter Treffpunkt entstehen, der sowohl soziale als auch erholende Aspekte mit sich bringt. 

Ein seit Jahren leerstehendes Schiff am Ufer wird zu einer Sauna umfunktioniert und in ein Gesamtensemble bestehend aus einem öffentlichen Badesteg mit Kiosk eingebettet. Die Bestandteile des Ensembles sind je nach Bedürfnis oder Jahreszeit unabhängig voneinander nutzbar, ergänzen sich jedoch gegenseitig. Die ganzjährige Bespielung des Ortes bietet den Bewohner:innen der Stadt einen neuen kulturellen Anziehungspunkt. 

Das äußere Erscheinungsbild des Schiffes behält seinen charmanten Charakter. Im Inneren wird der Bestand bis auf den Eingangsbereich vollständig entkernt. Der neue Innenraum gewinnt durch den Eingriff an Höhe und Qualität. Es entsteht ein offener und großzügiger Raum mit Sichtachsen, der das gemeinschaftliche Saunaerlebnis der Besucher:innen fördert. Herzstück des Schiffes ist die Sauna, welche in ihrer Formgebung an ein Parlament erinnert. Die Anordnung der Sitzbänke unterstützt die Kommunikation unter den Gästen.