Das Raumkonzept der Vereins- und Begegnungsräume für den Wissenschaftsladen Leipzighat Büro Bohne im Jahr 2022 ausgearbeitet.
Foto: Anna Morawek
Vom Wissen zum Machen! – Der Wissenschaftsladen Leipzig bietet eine Plattform für Wissens- und Technologietransfer in alle Bereiche der Gesellschaft. Auf einer Fläche von 150 m2 entsteht ein geräumiger inklusionsgerechter Ort im Leipziger Osten mit großem Veranstaltungsraum, Workshopraum, kleinem Labor sowie einer Küche zur gemeinschaftlichen Nutzung. Unser hierfür entworfenes Gestaltungskonzept betont den langen, sich über zwei Gebäude ziehenden Flur als Bindeglied und Wegekreuzung aller gemeinschaftlich genutzten Flächen. In ein dunkles blau getunkt stellt der Flur den Ort des Ankommens und Eintauchens in den Wissenschaftsladens sowie einen Ort der Begegnung und des Austauschens dar. Die Wände können mit Kreidefarben beschriftet werden und unterstützen als interaktives Element die Kommunikation zwischen den Nutzer:innen. Der große Veranstaltungsraum kann durch die mobile multifunktionale Möblierung flexibel als Workshop-, Vortrags- oder Ausstellungssituation genutzt werden.